Auf der ZDF-Seite gibt es ein Interview.
Mir wird leider keine URL angezeigt.
Auf der ZDF-Seite in der Suchfunktion 50 Jahre ZDF eingeben. Dann werden alle Interviews angezeigt.
Hier nun ein Versuch
Howard Carpendale über die Bedeutung der ZDF-Hitparade, einstudierte Gesten und seinen eigenen Lieblings-Song
https://www.zdf.de/show/50-jahre-zdf-hit...endale-118.html
Hier ein Podcast; Howard zu Beginn. Ob er noch weiter zu Wort kommt, kann ich nicht sagen. Hab' noch nicht alles gehört.
https://www.rtlradio.de/Programm/Helmer_...h-id222466.html
Mit dem Trailer aus der Programmvorschau:
https://www.stadlpost.at/50-jahre-zdf-hi...ten-von-damals/
Mit div. Fotos und dem Medley für D.-T. Heck zur Goldenen Kamera:
https://www.goldenekamera.de/tv/article2...-Jubilaeum.html
Liebe Grüße
arivle 🕊
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 10.355 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke Arivle für all die links
Du verwöhnst uns ja mal so richtig ?
Ich freue mich schon sehr auf die Show heute abend Weiß eigentlich jemand, wann Howard so ungefähr dran kommt?
Liebe Grüße, Kiki
Gott kennt dein Gestern. Gib ihm dein Heute. Er sorgt für dein Morgen. (Ernst Modersohn)[/url]
Beiträge: | 4.945 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Ja , gleich zu Beginn. Hat er gestern nochmal gesagt.
Liebe Grüße
Angelika
Beiträge: | 2.030 |
Registriert am: | 02.11.2014 |
Genau; allerdings meinte er, ... kurz vor 21.00 Uhr. Oder hab' ich das falsch verstanden? Was machen die denn solange?
Liebe Grüße
arivle 🕊
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 10.355 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke
Dann sitze ich auf jeden Fall mit dem Finger von Anfang an über der Aufnahmetaste bereit
Liebe Grüße, Kiki
Gott kennt dein Gestern. Gib ihm dein Heute. Er sorgt für dein Morgen. (Ernst Modersohn)[/url]
Beiträge: | 4.945 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Vielen Dank an Oh wie ist das schön.
Und schön war's:
https://youtu.be/WZhe637TNmc
Liebe Grüße
arivle 🕊
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 10.355 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Ich möchte Euch an meinen Gedanken zu der Sendung teilhaben lassen.
Meine Jugend war von Samstagabenden mit der ganzen Familie Hitparade schauen geprägt.
Habe mich riesig auf die gestrige Sendung gefreut und mich sehr aufgeregt.
Der Auftritt von Howard war klasse und hoffentlich die richtige Werbung für 2020.
Wie kann man einen "Schlagerhasser" und selbstverliebten Gockel als Moderator hinstellen,
das war genauso unangebracht als wenn ich anfange Hip Hop Parties zu machen. Gottschalk
zeigte leider immer wieder, das er null Plan hat. Warum nimmt man nicht einen Uwe Hübner?
Der weiß wovon er redet und sieht sich nicht als Zentrum der Galaxis.
Mein zweiter Kritikpunkt, warum wurde so wenig gesungen und so viel "gelabert"? OK sonst
wäre Gottschalk nicht im Mittelpunkt gewesen, aber es fehlten viele Künstler die gerne dabei gewesen
wären, wie z. B. J Drews, Nino de Angelo (vielleicht hatten die Verantwortlichen Angst vor einem Auftritt
wie in Bassum), I Sheer und viele mehr.
Schade aus meiner Sicht wurde eine riesen Chance verpasst!
Wenn man genau hinhörte hat Howard Gottschalk klar gemacht, das er fehl am Platz ist und der
Spruch von dem Selbstdarsteller am Ende war voll daneben.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag und werde mir gleich nochmal den besten Auftritt des Abends, dank der
Youtube Einstellung von Arivle, ansehen. Vielen Dank dafür.
Beiträge: | 266 |
Registriert am: | 05.04.2011 |
Danke rambo für Deine Gedanken.
Ja, die Sendung war eine feste Größe in der Familie. Man schaute gemeinsam - wie man vielfach lesen konnte, frisch gebadet . Der Kassettenrecorder samt Mikro standen parat und wehe, jemand hat die Aufnahme gestört
. Mir war ja nie klar, wie ein Mensch derart schnell sprechen konnte. Dann gab es noch die Hitparaden-Oma.
Den Gottschalk fand' ich nun auch nicht so passend. Der Blick war auf seine Moderationskarten gerichtet und nicht wirklich dem Prominenten zugewandt bzw. zuhörend. Als er neben Howard stand, sieht man es ganz deutlich. Sicher hätte Howard noch viel mehr erzählen können. M. E. hat Gottschalk dies abgewürgt und wandte sich ab. Oder wurde etwas geschnitten?
Im Netz liest man auch negative Kritik. Während der Sendung habe ich viele Künstler vermißt. Viele haben uns schon verlassen, andere wurden wohl nicht mal eingeladen. Von Paola ist zu lesen, dass sie abgesagt hätte.
Aber Howard nebst seiner Band, den Jungs und Bella waren das Highlight. Da gibt's nichts weiter zu sagen. Seine Ausstrahlung, einfach der Wahnsinn. Wir durften ihn ja am Freitag live erleben. Auch dort war seine Bühnenpräsenz sofort zu spüren. Es war Pause, kein Mensch vor der Bühne, dann erschienen die Jungs/Bella auf dieser, die Musik begann und es gab kein Halten mehr. Wahnsinn ... und immer wieder schön. Sicher auch für die Künstler auf der Bühne, wenn ihnen solch eine Begeisterung entgegenschlägt.
Liebe Grüße
arivle 🕊
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 10.355 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Ja, auf die Hitparade hat man sich jede Woche gefreut. Ich hatte es jedoch nicht leicht. 3 Männer gegen mich (Mein Vater u. 2 Brüder). Es war jede Woche ein Kampf. Im anderen Programm lief zur gleichen Zeit die Sportschau. Ich musste meine Brüder oft bestechen.
Der Auftritt von Howard und Band war wirklich das Highlight gestern. Es kam so gut rüber und sicherlich eine tolle Werbung für seine Tour. Schade, dass es so schnell vorbei war. Sicherlich hat man einige Interpreten aus früheren Zeiten vermisst. Tja, die Moderation war nicht gerade gelungen. Dieses ständige Ablesen von seinen Karten?? Er hat kaum mal den Künslern direkt in die Augen gesehen und auch teilweise abgewürgt. Ich hatte auch den Eindruck, dass Howard bestimmt noch mehr dazu gesagt hätte. Er hat doch soviel zu erzählen. SCHADE !!
Ich war auch geschockt über die Vielzahl der Künstler, die nicht mehr unter uns weilen.
Ich fand die Sendung aber nicht so schlecht. Es wurden Erinnerungen geweckt und man freute sich über die alten Aufnahmen. Es waren halt andere Zeiten und die Mode war schon sehr krass. Ich denke dabei immer an den Auftritt von Howard im lila Anzug
So hat wohl jeder seine Erinnerungen an diese Zeit. Schön, dass wir sie hier teilen.
Liebe Grüße
Angelika
Beiträge: | 2.030 |
Registriert am: | 02.11.2014 |
So, nun auch noch kurz meine Gedanken zu der gestrigen Sendung
Also, so schlimm fand ich Thomas Gottschalk nun gar nicht, ich mag ihn irgendwie
Und wen hat denn das ZDF schon noch groß für eine Samstagabend Show?
Ist doch keiner mehr da. Uwe Hübner hätte mir persönlich zwar auch besser gefallen, da er ja der letzte Moderator der Hitparade war, aber ich glaube, der gehört, genau wie Viktor Worms, eben nicht mehr zum Team
Aber ich habe sowieso mehr auf die Musik und die Künstler geachtet ganz besonders natürlich auf unseren Howard
Sein Auftritt war gigantisch, dass klang so klasse mit dem großen Orchester. Jetzt freue ich mich noch mehr auf 2020
Leider war das Interview in meinen Augen auch etwas zu kurz, hatte aber auch das Gefühl, da wurde geschnitten. Schade auch, dass er nicht auf das Sofa zu den anderen Künstlern durfte.
Was ich etwas seltsam fand, dass manche Künstler nur einen Song singen durften, und andere ein ganzes Medley. Schön für uns bei Howard, aber die Fans der anderen Künstler taten mir schon ein wenig leid. Ich selbst hätte auch gerne mehr gehört. Vor allem, da ich mich dabei ertappte, dass ich, genau wie früher, bei allen Liedern laut mitträllerte
Ja, leider kam die Musik an sich etwas zu kurz, war auch erstaunt, wie wenig Künstler von damals nur dort waren. Ich hatte mich auch schon auf so viele von damals gefreut. Aber sonst hätten wohl die ganzen lustigen und auch sehr emotionalen Rückblicke, so wohl auf Dieter Thomas Heck, wie auch auf die verstorbenen Künstler, nicht ihren Platz gefunden. Als diese Geigerin spielte und die Bilder der verstorbenen Künstler gezeigt wurden, hab ich so was von geheult, ich sah kaum mehr den Bildschirm
Das ging mir wirklich nahe und irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf, dass es eines Tages vielleicht mal wieder so eine Sendung geben wird, und dann ist auch Howard nur noch dort zu sehen....
Gut, dass dann wieder andere Stimmung in der Show aufkam und wieder für Ablenkung sorgte
Als sie aus war, war ich doch ganz erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen war Meinetwegen könnte so etwas ruhig öfters kommen, mal ohne die ganzen neuen Schlagersänger/innen von heute.
Liebe Grüße, Kiki
Gott kennt dein Gestern. Gib ihm dein Heute. Er sorgt für dein Morgen. (Ernst Modersohn)[/url]
Beiträge: | 4.945 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Danke an Euch alle für Eure Gedanken... auch ich habe den Auftritt von Howard genossen,
.. nicht nur weil Howard toll aussah, sondern auch unheimlich gut drauf war....
Er hat sich wohlgefühlt und die Hitparade war auch seins ... er war ja oft genug mit dabei
Auch die Stimmung und sein Beifall waren bombastisch..
Leider empfand auch ich, dass die Musik bisserl zu kurz kam... aber insgesamt hat es mir gut gefallen..
und Gottschalks "Kodderschnauze" hat sich nicht verändert`
LG Karin
Beiträge: | 4.925 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Hier gibt es ein kurzes Telefoninterview, welches im Vorfeld der Sendung nit Howard geführt wurde: https://www.hr1.de/programm/howard-carpe...pendale100.html
Liebe Grüße
arivle 🕊
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 10.355 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |