RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#1 von rambo , 18.06.2017 14:09

Dann starte ich mal mit einem Bericht von meinem "Heimspiel"

Am Nachmittag trudelten die Mädels aus allen Ecken der Republik und es gab bei einem leckeren Cappuccino ein tolles Wiedersehen.

Vor einer klasse Kulisse eröffnete Nadine Prinz um kurz nach 20 Uhr den musikalischen Abend.Der Auftritt war absolut OK, bei der Klamotten Wahl sollte sie sich aus meiner Sicht besser beraten lassen, aber gerade am Ende kam Stimmung auf.

Danach zeigte Nino de Angelo, das er mit seiner tollen Stimme die Massen begeistern kann. Ein super Auftritt auch wenn er wohl vorher etwas mit sich "selbst feierte".

22 30 Uhr ging es etwas endlich los. Leider gab es am Anfang Stress da die Security es nicht schaffte, ein Stürmen vor der Bühne zu verhindern und der Unmut der Inhaber der teuren Sitzplätze entsprechend ausfiel.
Das Konzert, war klasse, die Jungs und Howard schienen richtig "Bock" zu haben. Leider kamen die Zuschauer nicht in den Genuss von "Wenn nicht wir". aber sonst fehlte kein wichtiger Song. Die beste Stimmung kam aus meiner Sicht bei Das schöne Mädchen und Nachts wenn alles schläft auf.Kurz vor Mitternacht gingen die Lichter an und die Besucher gingen zufrieden nach Hause bzw ins Hotel.
Ein rundum gelungener Abend, der die große Vorfreude auf die Hallen Tour noch steigerte!

rambo  
rambo
Beiträge: 264
Registriert am: 05.04.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#2 von kikilein , 18.06.2017 15:10

Danke Rambo für deinen Bericht.
Da hattet ihr und Howard ja einen tollen Abend , nur schade, dass Howard in Berlin den neuen Song anscheinend gesungen hat, aber bei euch nicht. Bleibt also die Spannung bis zur Tour erhalten, wie er wohl live klingen mag
Tja, um Howard Fans am Stürmen zu hindern, da braucht es wohl eine ganze Truppe an Securitys.


Liebe Grüße, Kiki
Gott kennt dein Gestern. Gib ihm dein Heute. Er sorgt für dein Morgen. (Ernst Modersohn)

[/url]

 
kikilein
Beiträge: 4.932
Registriert am: 05.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#3 von arivle , 18.06.2017 21:05

Hmmm .... tja, was soll ich noch schreiben? Rambo hat den Abend schon so schön beschrieben.
Mein Weg in die Galaxys von Rambo war etwas steinig - mit der Bahn kann man ja meistens was erleben. Das war auch dieses mal so; sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt. Aber ich will niemand damit langweilen. Im Endeffekt hat alles geklappt.

Auf dem Bahnhof Bassum angekommen, begrüsste uns schon ein Werbeplakat. Auch eine weitere Besucherin des Open-Air lernten wir kennen und dann wurden wir bereits abgeholt, bevor uns eine "alte Bekannte" überraschte, die wir das letzte Mal in Dresden gesehen hatten.
Ab in die City bzw. zum Hotel, wo uns Rambo empfing. Wir waren dann 9 oder 10 Mädels, die eigens wegen Howard angereist waren und das Hotel war wohl überwiegend in Frauen-Hand.

Nach dem Ausruhen sind wir bewaffnet mit Schirm, Regencape, Sitzkissen, Decke, Wunderkerzen ... zur Freudenburg gefahren (worden). Parkplätze ausreichend, Kontrolle ziemlich umfangreich (Flaschen mussten z. B. abgegeben werden), schöne Location, für Getränke und das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Ja das leidige Thema mit der Security wurde von vielen Anwesenden kritisch geäußert. Es stellte sich schon während des Auftritts von Nino de Angelo eine spürbare Unruhe ein, Einige drängten nach vorn, wurden aber seitens der Sicherheitsleute zurück gebeten.
Nach dem Auftritt stürmten sofort von allen Seiten Besucher an die Bühne und versperrten die Sicht auf die Bühne. Es gelang der Security kurzzeitig, Alle wieder nach hinten zu bitten, aber nicht lange. Eindeutig war vor und neben der Bühne zu wenig Sicherheitsspersonal im Einsatz. Diese schienen mit der Situation überfordert. Wie Rambo schon beschrieben hat. Ist ja nichts gegen einen Sturm einzuwänden, aber nicht so früh.

Der Auftritt von Howard und seinen Jungs war für uns ein Erlebnis. Ich glaube, auch ihm und seiner Band hat es große Freude bereitet. Ein Open-Air ist ja mal was anderes. Howard hatte am Boden einen Zettel mit dem Ablauf liegen und sagte auch, dass sie ein halbes Jahr nicht zusammen gespielt hätten. War nichts von zu bemerken. Sie sind so ein eingespieltes Team. Leider war André nicht dabei, wurde aber von Herrn Meier sehr gut vertreten. Besonders haben wir uns gefreut, dass Frank Itt auf der Bühne war.
Zwischendurch plauderte Howard auch ein wenig. U. a. wies er auf die Sendung "Meylensteine" am 20. hin. Und auch, dass wir uns nicht wundern sollen, wie er von Gregor genannt wird ... Alles in allem hat ihm die Aufzeichnung sehr viel Spaß gemacht; es sei eine schöne Sendung geworden. Also können wir uns freuen.

Auf Fotos und Videos habt Ihr ja schon gesehen, wie die Stimmung war und auch, dass Howard sehr gut aussah; in jeder Hinsicht. Der nächtliche Himmel und die Wunderkerzen erzeugten eine schöne Stimmung, es wurde mitgesungen, manche tanzten ... einfach ein gelungener Abend.

Auf den Titel "Wenn nicht wir" hatten wir uns schon gefreut, leider wurde er nicht gespielt. Aber eigentlich ist das auch logisch. Im Anschluss in gemütlicher Runde kam man dann darauf, dass Howard in der Waldbühne Halbplayback sang, in Bassum aber live. Das wäre musikalisch vermutlich nicht umsetzbar gewesen. Es sind ja Streicher und Trompeten zu hören, die bekanntlich nicht zur Band gehören.
Auch so war die Titelauswahl perfekt.
Um mit einem gewissen Herrn Carpendale zu sprechen: ... Ich kann deinem Wahnsinn nicht einfach entfliehen, ich kann dir nicht entkommen, so verfallen wie ich dir bin ...

Ich bereue jedenfalls keine Minute und habe mich sehr gefreut, so viele liebe "Freunde" wiedergesehen und neue kennengelernt zu haben.
Es war eine wunderbare Zeit in Bassum. Ich würd' es immer wieder tun.

Der nächste Morgen begann übrigens mit einem ganz hervorragenden Frühstück, welches die Wirtin für uns gezaubert hatte.

Nun sind wir alle wieder zu Hause angekommen und schwelgen in Erinnerungen. ...


Liebe Grüße
arivle 🕊






"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"

Mahatma Gandhi

 
arivle
Beiträge: 10.207
Registriert am: 04.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#4 von arivle , 18.06.2017 21:09

Gruss aus Bassum ...


Liebe Grüße
arivle 🕊






"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"

Mahatma Gandhi

Angefügte Bilder:
f20t3083p28401n469.jpg  
 
arivle
Beiträge: 10.207
Registriert am: 04.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#5 von kikilein , 18.06.2017 22:28

Danke auch dir Arivle für deinen tollen langen Bericht und auch für das Foto
Ich hatte fast das Gefühl, dabei gewesen zu sein.


Liebe Grüße, Kiki
Gott kennt dein Gestern. Gib ihm dein Heute. Er sorgt für dein Morgen. (Ernst Modersohn)

[/url]

 
kikilein
Beiträge: 4.932
Registriert am: 05.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#6 von Angelika , 19.06.2017 10:33

Danke Arivle und Rambo für Eure ausführlichen Berichte.
Da gibt es eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen.

Es war ein wunderschöner Abend. Das tolle Ambiente und auch der laue Sommerabend machte diesen Abend zu einem Genuss.
Natürlich warteten die meisten nur auf den ...EINEN. Das merkte man auch an der Stimmung. Als der große Meister auf die Bühne kam, war keiner mehr zu halten. Da ging es erst richtig los.
Howard war wirklich super drauf und sah blendend aus. Howard und seine Jungs rockten gleich die Bühne und man merkte , dass sie auch ohne große Probe, ein eingespieltes Team sind.
Howard brachte uns zum lachen und verursachte auch Momente, wo unsere Wunderkerzen voll zum Einsatz kamen. Einfach ...GÄNSEHAUT

Es war einfach nur schön. Ich habe mich auch gefreut, einige von Euch wiedergesehen und neue kennengelernt zu haben.
Auch ich würde es immer wieder tun.

Ja, ich kann dem Wahnsinn auch nicht entfliehen.

Liebe Grüße
Angelika

 
Angelika
Beiträge: 2.027
Registriert am: 02.11.2014


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#7 von Geli , 19.06.2017 14:24

Danke an euch für die schönen Berichte dem ist auch nichts mehr hinzu zufügen.

Ich habe es jedenfalls nicht bereut doch noch nach Bassum zu fahren sein, nachdem ich eigentlich nicht wollte.

Ich hatte mich auch so auf das neue Lied gefreut aber im Nachhinein ist es klar gewesen warum er es nicht in Bassum gespielt hat. Also müssen wir wohl bis zum Herbst warten

Ich fand es auch schön wieder alte Gesichter zu sehen die ich lange nicht gesehen hatte. Sorry Elvira das ich dich nicht gleich erkannt habe Wir sehen uns dann in Berlin wieder und ich werde mir Mühe geben dich zu erkennen

Liebe grüße
geli

 
Geli
Beiträge: 506
Registriert am: 05.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#8 von arivle , 19.06.2017 19:14

Geli, mach' Dir keine Gedanken. Alles ist gut. Wir haben eben mehr geschrieben, als uns gesehen
In Berlin gehen wir traditionell vor dem Konzi essen. Das können wir dann an entsprechender Stelle hier besprechen.
Liebe Grüße und eine erlebnisreiche Reise ...


Liebe Grüße
arivle 🕊






"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"

Mahatma Gandhi

 
arivle
Beiträge: 10.207
Registriert am: 04.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#9 von fischkopp , 19.06.2017 20:36

Danke Ihr Lieben... dem ist nix hinzuzufügen.... toll geschrieben habt ihr alle

Es war wieder mal grandios.... alles hat gestimmt... vom Ankommen bis zum Abreisen....

Ich habe jede Stunde/ Minute mit Euch und Howard genossen..... und war glücklich, dabei sein zu können

Dann freuen wir uns jetzt erstmal auf einige TV-High-Lights

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Karin

 
fischkopp
Beiträge: 4.925
Registriert am: 05.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#10 von Andi , 20.06.2017 07:54

Hallo an alle,

auf Anregung einer einzelnen Person auch von mir noch ein paar kurze Anmerkungen, obwohl eigentlich schon wirklich alles geschrieben wurde:

Auch ich fand die Atmosphäre besonders schön, alle waren etwas lockerer drauf als sonst. Die Musiker hatten alle viel Spaß und waren gut drauf, und Howard hat ein paarmal die Scheinwerfer in Richtung Bühne ausmachen und ins Publikum leuchten lassen, um zu kontrollieren, ob denn auch hinten noch alle da sind und nicht schon nach Hause gegangen sind . Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er sich wirklich auf Meylensteine freut, weil er im Laufe des Abends ein paarmal auf die Sendung hingewiesen hat. Hatte schon jemand geschrieben, dass er an dem Abend nach vielen Jahren zum ersten Mal ohne Schal aufgetreten ist, weil er ihn verloren hatte???

Schön fand ich auch, dass er darauf hingewiesen hat, dass André sonst auch dabei ist, aber an dem Abend nicht konnte. Nach dem Konzert hatte ich kurz Gelegenheit, mit Frank Itt zu sprechen. Er meinte, er nimmt zwar noch Medikamente, aber ansonsten ginge es ihm so weit gut. - Fand ich natürlich toll. Ein Konzert ohne Frank - da fehlt eigentlich was!

Auch ich habe mich gefreut, viele bekannte Gesichter in Bassum gesehen zu haben - eigentlich sogar mehr als erwartet. Für rambo habe ich mich sehr gefreut, dass er dort sein Heimspiel hatte - ich hoffe, er konnte jetzt auch noch ein paar seiner Bekannten von Howard überzeugen oder dort zumindest erreichen, dass sie jetzt verstehen, warum er immer so viel unterwegs ist, wenn Howard auf Tour ist...

Dann wünsche ich Euch/uns allen heute einen tollen Abend mit Howard bei Meylensteine.- Ich bin auch schon ganz gespannt!

Viele Grüße
Andi

Andi  
Andi
Beiträge: 280
Registriert am: 04.10.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#11 von arivle , 20.06.2017 08:04

Guten Morgen,

danke für die Ergänzungen. Ja, das mit den Scheinwerfern war lustig. Er stand wirklich voll im Scheinwerferlicht. Nach der "Kontrolle", ob noch alle da sind, freute er sich auch "tierisch", da er wohl dachte, für 10 Leute zu spielen/singen
Das mit dem Schal hatte eine Zeitung aufgegriffen. Ich mag ihn ja auch mit Schal (so einige dieser Teile gehören auch zu meinem Fundus). Aber oben ohne sah er auch toll aus. Sehr Ihr auf den vielen Fotos/Videos.

Dass es Frank Itt wieder besser geht, ist wunderbar. Man freut sich immer besonders, ihn zu sehen, da er schon so lange mit Howard unterwegs ist, wie kein anderer und sie einfach zusammengehören.

Ach, es war schon ein schönes Wochenende.

Und auf heute Abend freue ich mich auch ganz dolle. Die Ausschnitte, die bereits zu sehen sind, versprechen so einiges.

Allen einen schönen Tag.


Liebe Grüße
arivle 🕊






"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"

Mahatma Gandhi

 
arivle
Beiträge: 10.207
Registriert am: 04.03.2011


RE: Bassum Open Air 17.6.2017

#12 von arivle , 24.02.2019 02:10

Auszug aus einem Interview mit dem Veranstalter Herrn Launer, welches am 23.2.19 im "Weser Kurier" erschienen ist:


... Launer hat die Erfahrung gemacht, dass der eigene Geschmack, der gar nicht so ausgefallen ist, trotzdem nicht automatisch massentauglich sein muss, und dass andersherum Dinge passieren, die er nie für möglich gehalten hätte. Zum Beispiel als er nach Oerding und Hammond ein Jahr später Howard Carpendale nach Bassum holte. Kaum war „Howie“, wie ihn seine vornehmlich weiblichen Fans nennen, auf der Bühne, wäre die versammelte Security beinahe unter die Räder gekommen, so nahe wollte die entfesselte Menge ihrem Liebling kommen. ...


Eben noch mal unsere Berichte überflogen ... ach, schön war's.
Dass die Security überfordert war, hatten wir ja auch geschrieben


Liebe Grüße
arivle 🕊






"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"

Mahatma Gandhi

 
arivle
Beiträge: 10.207
Registriert am: 04.03.2011


   

Schlagernacht Hamburg 30.03.2019
Schlagernacht 24.11.18

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz