Hallo allemaal,
Hier hab ich gefunden:
http://www.rodahal.nl/agenda/11-2011/howard-carpendale
Event Howard Carpendale anklicken, Tickets sind u.a. per Mail zu bestellen.
Klicken auf http://www.müllerevents.nl und dann kommt man bei die Konzerte wofür man Tickets bestellen kann. Dann steht: klick hier um onlinebestellformular zu öffnen in rot. Formular eintippen und abwarten. Man bekommt dann so schnell wie möglich Nachricht wie es weiter mit der Zahlung geht.
Wir sehen uns!!
Groetjes,
Marlies
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke liefste Marlies!!! Dann wollen wir mal hoffen, daß man bei Eventim auch kaufen kann.
Natürlich bestelle ich dann über den Button auf der Startseite der Fanpage.
Lg, Ute
Beiträge: | 314 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke Marlies für die Info
Bin mal gespannt wie lange es dauert, grins
Wünsche allen einen schönen Tag und ganz viel
LEBENSFREUDE
LG Ute
Beiträge: | 291 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke, Marlies für den Tipp!
LG Hanni
Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum ersten Mal richtig sieht. Christian Morgenstern
Beiträge: | 1.535 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Hi Marlies,
Hab' gerade mal geschaut unter Deinem Link, wo man die Tix ordern kann. Google schlug mir vor die Seite zu übersetzen, hab's mal getan und was les ich? Karten der Kategorie eins und zwei werden mit Grundstück angeboten
Beiträge: | 182 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Grundstück??? Tolle übersetzung, man mietet für einige Stunden ein Grundstück im Saal, schlapplach. Wenn jemand Übersetzung braucht, sag mir bescheid, lach.
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Hi, Marlies,
ich habe mich nicht so richtig getraut, weil man die Plätze nicht aussuchen kann. Oder mache ich da etwas falsch?
Eigentlich warte ich noch auf Eventim. Aber vielleicht bekommen die auch gar keine Karten fürs Ausland. Hmmmmmm, so langsam komme ich ins Grübeln.
Schönen Abend und liebe Grüße
Henni
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Hallo allemaal,
Für alle die noch zweifeln: ich hab grad noch mal den Mann angerufen der die Tickets im Angebot hat. Ihr könnt ruhig durch Mailformular bestellen, er arbeitet die Anfragen durch in Folge von ankommen und hat in der 1e Reihe angefangen und verteilt so weiter nach hinten.
Er versucht dann so schnell wie möglich die Rechnung zu senden und wenn alles bezahlt ist sendet er die Tickets.
Er will am liebsten die Bestellungen durch Internet bekommen, weil am Telefon es immer bisschen schwieriger ist mit alle Daten gut zu verstehen. Der Mann spricht übrigens gut Deutsch, wohnt seit 50 Jahre 50 meter von der Deutsche Grenze und hat 15 Jahre in Deutschland gearbeitet, also er spricht es besser als ich, grins.
Wenn es Probleme oder Fragen gibt, hab ich mit ihm verabredet, ihr könnt mich Nachricht senden oder anrufen, dann rufe ich den Mann wieder an.
Der Saal ist klein, 1300 Leute passen drinn, der weiteste Platz ist nur 30 meter von der Bühne entfernt. Also das wird da megagemütlich sein!!
Groetjes,
Marlies
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Dankeschön Marlies,für deine Information.Dann also abwarten und Tee trinken.
LG Hanni
Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum ersten Mal richtig sieht. Christian Morgenstern
Beiträge: | 1.535 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Hi,
habe gerade die Rechnung für die Holland Karten bekommen.Allerdings ohne Angabe um was für Plätze es sich handelt,nur 2 Sitzplätze.Also lass ich mich mal überraschen.Da wie Marlies schreibt es ein kleines Wohnzimmer ist,ist es auch irgendwie egal,dabei sein ist alles.Und ich wollte immer schon nach Holland.
LG Hanni
Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum ersten Mal richtig sieht. Christian Morgenstern
Beiträge: | 1.535 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
Ich hab den Mann schon gemaild er kann besser die Reihen und Plätze dazu erwähnen, sonst bekommen wir beide wieder ständig hotlinenachrichten, grins. Weiss aber nicht ob er das macht, aber der Saal ist klein, Howard wird nie weit weg sein!!! Freu.
Groetjes,
Marlies
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
dann hier noch ein Versuch um ein deutsches Pressebericht hier reinzustellen das ich von Ticketbüro bekommen habe:
Presse
RODAHAL KERKRADE
Freitag 4 November 2011
Anfang: 20:00 uur
Saal offen: 18:30 uur
Entritspreise € 45,-/ € 67,- / € 78,- incl. VVK.kosten
Start vorverkauf 15 Juni 2011
Karten über:
http://www.mullerevents.nl http://www.mullerevents.de
Café A Jenne Sjlaagboom, Kerkrade
Sigarenspeciaalzaak Meertens, Kerkrade
Buck Office, Kerkrade
Mayersche Buchhandlung, Aken
Alle vorverkaufsstellen Super Sonntag en Super Mittwoch
Veranstalter: René Muller Theaterproducties
und Gastspieldirektion: Hubert Geulen
Tourneeveranstalter: Encore-Concerts GMBH Berlin
Howard Carpendale "Das alles bin ich“
Howard Carpendale "Das alles bin ich“
Oder: Die vier Karrieren des Howard Carpendale
„Das alles bin ich“ heißt das neue, sehr persönliche Werk von Howard Carpendale, der in seinem Leben schon alles erlebt hat, was es zu Erleben gibt. Hits und Flops, kreative Höhen und künstlerische Krisen, Zeiten des absoluten Glücks wie auch persönliche Schicksalsschläge. Was liegt in diesem Zusammenhang näher als Howard Carpendale selbst über seine vier Karrieren und die Entstehung seines neuen Albums erzählen zu lassen.
Die erste Karriere
„Angefangen hat natürlich alles in meiner Heimat Südafrika. Schon als kleiner Junge war ich besessen von englischer Popmusik. Ich erinnere mich noch, dass Cliff Richard nach Durban kam und ich mir am Fenster der Townhall die Nase platt gedrückt habe, weil es keine Karten mehr gab und ich unbedingt den Live-Auftritt von Cliff erleben wollte. Mein Idol war natürlich Elvis Presley. Ich stand oft vor dem Spiegel vom Kleiderschrank, einen Besenstiel als Ersatz für einen Mikrofonständer in der Hand und versuchte, Elvis zu imitieren.
Ich hab dann natürlich sehr früh auch selber Musik mit einer Schülerband gemacht. Da haben wir sogar ein paar Monate lang mit ziemlichem Erfolg in einem Nightclub gespielt. In diesen Monaten im Nachtclub habe ich gelernt mit dem Publikum umzugehen. Da habe ich angefangen zu verstehen, was “Entertainment" bedeutet. Das war der Anfang meiner ersten Karriere.
Irgendwann später nahm ich dann an einem Elvis-Presley-Talentwettbewerb teil. Eine große Zeitung hatte den veranstaltet, es war das, was man heute eine Casting-Show nennen würde. Ich hatte schreckliches Lampenfieber, aber offenbar hat das keiner gemerkt, denn ich wurde zum Sieger gekürt und bekam einen Vertrag für eine Schallplatte. Es war ein schreckliches Lied mit dem Titel “Endless Sleep" aber die Leute mochten es offenbar. Der Song wurde ziemlich viel bei Radio Springbok gespielt, das war der große örtliche Rundfunksender und ich wurde dadurch langsam so etwa wie ein “local hero" in Durban. Diese meine erste Karriere ging natürlich zu Ende, als ich mein Abitur machte, dann meinen Militärdienst absolvieren musste und schließlich nach England ging, um Kricket-Profi zu werden.“
Die zweite Karriere
„Nach Deutschland kam ich eigentlich nur durch Zufall. Ich war ja nach England gegangen, um
Profi-Kricketspieler zu werden. Ich trainierte auch eine Zeitlang bei einem großen Kricket-Club und wartete auf meine Chance. Aber irgendwann habe ich dann eingesehen, dass ich zwar ein recht ordentlicher Cricketeer war, aber meine Begabung reichte nicht aus, um wirklich eine ganz große Karriere als Berufssportler zu starten. Ich wollte nie im Leben mittelmäßig sein.
Da fiel mir eine Anzeige im “Musical Express" in die Hand. Eine Band suchte für eine Tournee in Deutschland einen Leadsänger. Die Tournee war eine ziemliche Pleite, die Band trennte sich sehr bald wieder. Ich blieb in Deutschland und schlug mich eine Zeit lang mit Gelegenheitsarbeiten durch.
Dann erinnerte ich mich daran, dass ich eigentlich ja Sänger war, nahm meine alte zerkratzte Schallplatte aus Südafrika in die Hand und ging nach Köln zur EMI, um mich da zu bewerben. Das Wunder geschah, ich bekam einen Vertrag und bald nahm ich meine erste Schallplatte in Deutsch auf. Lebenslänglich" hieß sie und sie wurde ein kleiner Erfolg. So fing also meine zweite Karriere an. Ich sang das, was man in Deutschland “Schlager" nannte. Ich kannte diesen Begriff gar nicht. Auch diese ganze Musikart war mir völlig neu. In Südafrika hatte ich natürlich Popmusik gemacht - Beat, Rock 'n' Roll etc.
Ich sang meine Songs natürlich auf Deutsch. In den ersten Jahren hatte ich überhaupt keine Ahnung, was ich da zu singen bekam. Man hat mir den Text ungefähr erklärt und dann bei den Aufnahmen im Studio phonetisch aufgeschrieben. Es war eine lustige Zeit. Ich hatte mehr und mehr Erfolg und wurde ein deutscher Schlagerstar. Ich lief wie ein bunter Papagei durch die Gegend, kaufte mir einen protzigen Ford Mustang und war glücklich. Höhepunkt dieser zweiten Gesangskarriere war dann mein Sieg beim Deutschen Schlagerfestival mit dem Lied “Das Schöne Mädchen von Seite Eins". Ich war auf der Höhe des Ruhmes, damals war ich 24 Jahre alt...“.
Die dritte Karriere
„ ‚Das Schöne Mädchen von Seite Eins’ war der Höhepunkt meiner zweiten Karriere. Aber es war komisch: Kurz danach gingen meine Schallplattenkäufe rapide bergab. Das Publikum wollte offenbar die primitiven Songs nicht mehr hören, die ich damals teilweise singen musste. Es waren auch wirklich schreckliche Titel. Ich erinnere ich noch an Lieder wie “Weil ich ein Ringer bin und du die Kennerin von jedem Griff" oder “Bye mein süßer Spatz". Furchtbar.
Vielleicht war ich es auch als Person, die den Leuten auf die Nerven ging mit meinem bunten Outfit und dem Angeber-Auto. Zwei Jahre nach meinem großen Triumph beim Schlagerfestival war meine Karriere wieder zu Ende. Eine Zeitlang dachte ich: Na schön, das war eine herrliche Zeit. Jetzt gehe ich zurück nach Südafrika oder London und werde vielleicht Journalist. In meiner Londoner Zeit hatte ich sowieso schon einmal als Korrespondent für eine südafrikanische Zeitung gearbeitet. Aber dann siegte mein Ehrgeiz. Ich wollte nicht als Verlierer aus Deutschland weggehen. Ich fing an, meine Platten selber zu produzieren. Ich sang Lieder wie “Fremde oder Freunde". “Da nahm er seine Gitarre" und - natürlich - “Deine Spuren im Sand" und hatte sofort wieder Erfolg.
Damit begann das, was ich meine dritte Karriere nenne. In dieser meiner dritten Karriere sang ich Lieder, die man als Deutsch-Pop, Schlager, Middle-of-the-Road bezeichnen könnte. Wichtig für mich war: Ich machte endlich mein “Ding": Ich ließ mir nicht mehr Lieder von anderen vorsetzen, sondern sang das, was ich gerne singen wollte. Meine dritte Karriere dauerte fast 25 Jahre und jeder weiß, dass sie sehr erfolgreich war. Ich bekam jede Menge goldener Schallplatten, hatte ein paar Dutzend Hits in den Charts, machte große Konzerttourneen und wurde ein recht bekannter Künstler.
2003 erklärte ich dann meinen Rückzug aus dem Showbusiness. Ich hatte alles erreicht, was ich erreichen konnte und wollte mir neue Herausforderungen suchen. Meine Abschiedstournee war für mich und wohl auch für mein Publikum ein unglaubliches Erlebnis und ein absoluter Höhepunkt in meinem Leben. Danach ging ich in die USA, um ein neues Leben zu beginnen.“
Die vierte Karriere
„Nach meinem Rückzug aus dem Showbusiness lebte ich in Florida. Ich wurde ‚Business man’, legte mein Geld in einer Sportartikel-Kette und in Immobilien an, kaufte und verkaufte Aktien.
Dieses Leben hielt ich vier Jahre lang aus und wurde mehr und mehr unglücklich. Als ich Abschied vom Showbusiness genommen hatte, da habe ich mir nicht vorstellen können, dass mir das Publikum, die Musik und das Fernsehen so sehr fehlen würde. Es ging nicht anders. Ich kam zurück nach Deutschland und wollte wieder zurück ins Showbusiness.
Ich hatte - ehrlich gesagt - etwas Angst, wie das Publikum mich nach meinem großartigen Abschied nun wieder empfangen würde. Aber diese Angst war unbegründet: Meine Rückkehr war wieder ein Triumph und dafür bin ich meinem Publikum unendlich dankbar. Mit dieser Rückkehr begann dann das, was ich meine vierte Karriere nenne. Das Schöne in diesem Teil meines Lebens ist: Ich habe keinen Druck mehr. Ich brauche niemandem etwas zu beweisen. Ich mache als Künstler noch mehr als früher einfach das, was ich machen möchte.“
Mein neues Album „Das alles bin ich“
„Mein neues Album trägt den Titel “Das alles bin ich". Den Titelsong hat mir mein langjähriger Co-Autor und Freund Joachim Horn auf den Leib geschneidert. Ich liebe diesen Song, die eingängige Melodie und den rockigen Rhythmus, der sofort in die Beine geht. Ich hab das Lied schon im Studio etlichen Leuten vorgespielt und bei allen beobachte ich das Gleiche: Nach ein paar Takten geht jeder mit: Er schnipst mit den Fingern, schlägt mit den Füßen den Takt mit oder bewegt rhythmisch den Kopf. Der Text ist sehr persönlich. Ich zähle in Stichworten auf, wie es in meinem Inneren aussieht und singe am Schluss dieser Aufzählung: “Das alles bin ich und so mag ich mich". Das ist, wenn Sie so wollen, die Message des Songs. Jeder Mensch sollte sich so akzeptieren, wie er ist. Nur dann kann er glücklich sein. Mein Lieblingsautor Erich Fromm hat etwas Ähnliches gesagt: “Nur wer sich selber liebt, kann auch einen anderen Menschen wirklich lieben".
Die Idee zum Album “Das alles bin ich" ist während der Konzerttournee entstanden. Wer das Konzert gesehen hat, der erinnert sich vielleicht noch daran, dass wir da einen musikalischen Block hatten, bei dem ich mit vier meiner Jungens vorne an der Rampe saß, alle hatten ihre Gitarren mitgebracht und wie spielten ein paar Songs so in der Richtung der amerikanischen Band “Eagles". Wir haben Lieder gesungen wie “Islands In The Sun" oder auch “Tür an Tür mit Alice". Dieser Block kam beim Publikum immer besonders gut an und er machte auch uns auf der Bühne immer besonderen Spaß. Das war Musik, die optimistisch war und positive Stimmung verbreitete. Sie war kommunikativ, denn unsere Stimmung übertrug sich sofort auf das Publikum.
Eines Tages haben wir uns dann gesagt: In diesem Stil sollten wir mal ein ganzes Album machen. Jetzt haben wir es gemacht. Wir hatten viel Spaß bei der Produktion und ich bemühe diesmal mit absoluter Überzeugung ein lieb gewonnenes Klischee, denn dieses Album ist für mich definitiv das Beste, das ich bis heute aufgenommen habe. Wer es nicht glaubt, soll reinhören – es ist, wie es ist.“
Howard Carpendale
Das Album “Das alles bin ich“ (Best.-Nr. CD 2744852) ist ab dem 25.02.2011 im Handel erhältlich. Zusätzlich ist das Album zum selben Zeitpunkt auch als Deluxe Edition als CD und DVD unter der Best.-Nr. 2759921 erhältlich.
Die Tournee:
Do 03.11.2011 Emsdetten Emshalle - öffentl. GP
Vr 04.11.2011 Kerkrade NL Rodahal
So 06.11.2011 Erfurt Messehalle
Mo 07.11.2011 Wetzlar Sporthalle Oberwerth
Di 08.11.2011 Siegen Siegerlandhalle
Do 10.11.2011 Rostock Stadthalle
Fr 11.11.2011 Chemnitz Stadthalle
Sa 12.11.2011 Magdeburg Stadthalle
Mo 14.11.2011 Cottbus Stadthalle
Di 15.11.2011 Zwickau Stadthalle
Mi 16.11.2011 Frankfurt Alte Oper
Fr 18.11.2011 Koblenz Sporthalle Oberwerth
Sa 19.11.2011 Grefrath Eissporthalle
So 20.11.2011 Bochum Ruhrkongress
Mo 21.11.2011 Onsabrück Osnabrückhalle
Di 22.11.2011 Göttingen Lokhalle
Mi 23.11.2011 Oberhausen KöPiArena
Fr 25.11.2011 Münster Halle Münsterland
Sa 26.11.2011 Saarbrücken Saarlandhalle
So 27.11.2011 Stuttgart Liederhalle
Mo 28.11.2011 Hamburg CCH Saal 1
Do 01.12.2011 Nürnberg Meistersingerhalle
Fr 02.12.2011 Freiburg Rothausarena
Sa 03.12.2011 München Philharmonie
So 04.12.2011 Heilbronn Harmonie
Mo 05.12.2011 Dresden Kulturpalast
Mi 07.12.2011 Leipzig Gewandhaus
Do 08.12.2011 Berlin Tempodrom
Sa 10.12.2011 Hannover AWD Hall
So 11.12.2011 Ulm RatiopharmArena
Di 13.12.2011 Bremen Halle 7
Mi 14.12.2011 Braunschweig Stadthalle
Fr 16.12.2011 Kiel Sparkassenarena
So 18.12.2011 Köln LanxessArena
Mo 19.12.2011 Mannheim Rosengarten/Mozartsaal
Di 20.12.2011 Fulda Esperantohalle
Mi 21.12.2011 Wien Ö Stadthalle D
NEU! ZUSATZKONZERTE!
Mo 16.01.2012 Ingostadt Saturn-Arena
Di 17.01.2012 Passau Dreiländerhalle
Do 19.01.2012 Zürich Sch Kongresshaus
Tickets über http://www.eventim.de, Hotline: 0180 570070
sowie an allen bekannten VVK-Stellen
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke marlies!
Sag mal, hast du das alles selbst eingetippt!
Liebe Grüße, Kiss
Beiträge: | 4.188 |
Registriert am: | 06.03.2011 |
Nee, Kiss, das ist zuviel Arbeit, wollte orginal hier reinstellen aber das ging auch nicht also hab ich alles kopiert und das funzte, lol. Auf der holländische Seite war dieses Bericht zu lesen und der Mann von Ticketbüro hat es extra nochmal in Deutsch gesendet damit ich das hier reinstellen könnte.
Groetjes,
Marlies
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 04.03.2011 |
Danke Marlies für den Artikel!
LG Giny
Beiträge: | 1.681 |
Registriert am: | 05.03.2011 |
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |